Leitfaden Jugendfußball

Die Jugendarbeit eines Fußballvereins besteht heutzutage nicht mehr nur aus der sportlichen Ausbildung mit dem Ziel, alle Jugendspieler*innen überganglos in die Fußball-Aktivität zu integrieren; vielmehr übernehmen wir als Sportverein auch erzieherische Aufgaben. Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit, schulen den Fairplay-Gedanken und vermitteln gesellschaftlich relevante Werte wie Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Unser Ziel ist es den Kindern und Jugendlichen diese Werte und Eigenschaften - unabhängig von Talent, Herkunft und/oder Sprache - zu vermitteln, ohne dabei die sportliche Aus- und Weiterbildung der Kinder und Jugendlichen zu vernachlässigen.

Zudem haben sich die Vorstandschaft und alle ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des FC Badenia Rohrbach 1920 e.V. dem nachfolgend abgedruckten Ehrenkodex des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Deutschen Sportjugend verschrieben.

Alle Mitarbeiter*innen treten damit für den Schutz der Persönlichkeit ein und stärken so insbesondere den Kinder- und Jugendschutz.