
Wie auch schon in den vergangenen Jahren nutzten die Verantwortlichen des FC die Winterpause, um die Weichen für die Saison 2025/26 zu stellen. Nachdem der FC eine gute Hinrunde spielte und man mit 21 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz überwintert, waren keine langen Gespräche notwendig und man verständigte sich mit dem Cheftrainer Ralf Bechtel darauf, dass man auch gemeinsam in die neue Saison gehen möchte. Ralf Bechtel übernahm den FC vor genau einem Jahr zunächst interimsmäßig und sorgte vor allem in der aktuellen Hinrunde gemeinsam mit seinem Co-Trainer Martin Schenk für eine positive Entwicklung. Aktuell steht die Mannschaft sehr solide da und auch die Gespräche mit dem aktuellen Kader sind bereits weit fortgeschritten und die Mannschaft wird auch in der kommenden Saison zu sehr großen Teilen zusammenbleiben. Alle Seiten sind sich also einig, dass man gemeinsam die positive Entwicklung fortsetzen möchte.

Die Weihnachtszeit ist einmal mehr die Zeit im Jahr zum Innehalten und zum Rückblick. Die Vorstandschaft bedankt sich auf diesem Wege bei allen Übungsleitern, Jugendtrainern und sonstigen Aktiven für die ehrenamtlich geleistete Arbeit. Man kann nie oft genug erwähnen, dass ohne dieses Engagement keine Vereinsarbeit möglich wäre. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
Vorstandschaft FC Badenia Rohrbach
FC Badenia Rohrbach - SV Rohrbach/S. 1:3
Zum Jahresabschluss und dem gleichzeitig ersten Rückrunden-Spieltag kam der SV Rohrbach/S. an den Gießhübel. Zu Saisonbeginn verlor der FC bereits innerhalb einer Woche zweimal gegen die Sinsheimer, wobei man in beiden Spielen auf Augenhöhe war. So auch diesmal, doch der Ausgang war ähnlich.
FC Badenia Rohrbach - Türkspor Eppingen 3:1
Größer als an diesem Sonntag hätte die Aufgabe für den FC kaum sein können. Der ungeschlagene Tabellenführer kam an den Gießhübel und wollte dort seine Serie weiter ausbauen, doch diese riss am letzten Hinrunden-Spieltag.